IP Telefonie für Ihr Business
All-IP Details
+ Leistungsmerkmale blueSIP Premium NGN
- Anbindung an das blueSIP Next Generation Network (NGN)
- Bereitstellung eines gemanagt betriebenen DSL Routers mit SIP Application Layer Gateway (SIP ALG)
- Unterstützung des Session Initiation Protocol (SIP) nach RFC 3261
- Ethernet Netzwerkanschluss (10/100/1000 MBit/s, RJ45)
- Übertragung von bis zu 10 gleichzeitigen Sprachverbindungen mittels IP-Telefonie (VoIP)
- Sichere Übertragung von Faxnachrichten über IP (FoIP T.38)
+ Leistungsmerkmale Telefonie-Schnittstellen (optional)
Der bereitgestellte Router kann optional mit Ports für den Anschluß analoger oder digitaler Telefonie-Endgeräte ausgestattet werden.
Varianten:
+ Leistungsmerkmale Internet (optional)
- Zugang zum weltweiten Internet
- feste IPv4 und IPv6 Adresse
- weitere IP Adressen bei Bedarf (die IP-Adressvergabe erfolgt per Netzantrag nach den RIPE Richtlinien)
- Ethernet Netzwerkanschluss (10/100/1000MBit/s, RJ45)
- WLAN (802.11 a/b/g/n) im 2,4 oder 5 GHz Frequenzband
- permanente Verbindung
- 24/7 Monitoring des Routers und der Anbindung
- Pauschalpreis der IP-Trafficabrechnung (Flatrate)
- keine zeitabhängigen Gebühren für den IP-Traffic
- keine Portsperren
- Quality Of Service Traffic-Priorisierung (QoS)
- Stateful Inspection Firewall (Basiskonfiguration)
- Individuelle Firewall Anpassungen (optional)
- Virtual Private Network Unterstützung (IPSec VPN)
- Statistik zur Bandbreitennutzung
Internet Übertragungsraten
Folgende asymmetrische Übertragungsraten sind maximal möglich (downstream/upstream):- blueSIP Premium NGN + Internet 16M (16/1 MBit/s)
- blueSIP Premium NGN + Internet 25M (25/5 MBit/s)
- blueSIP Premium NGN + Internet 50M (50/10 MBit/s)
- blueSIP Premium NGN + Internet 100M (100/40 MBit/s)
Die am Anschluss des Kunden konkret erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von den jeweiligen physikalischen Eigenschaften der Teilnehmeranschlussleitung (TAL), insbesondere von der sogenannte Leitungsdämpfung, die sich u. a. aus der Länge der Anschlussleitung und dem Leitungsdurchmesser ergibt.
+ Verfügbarkeit
Die mittlere Verfügbarkeit der Breitbandanbindung liegt bei 97,0 % im Jahresdurchschnitt.
Nach 24 Stunden ununterbrochener Nutzung erfolgt nachts aus technischen Gründen eine kurzzeitige Trennung der Verbindung.